|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten OLONChinolonen Kapkolonie kolonialem kolonialen kolonialer koloniales kolonisier Kolonisten Kolonistin Kolonnaden Nandrolons Polonaisen Polonismen Polonismus Polonisten Polonistik Polonistin prolongier Semikolons Solonetzen Volontären Volontärin 43 Definitionen gefunden- Chinolonen — V. Dativ Plural des Substantivs Chinolon.
- Kapkolonie — S. Historisch: Kolonie im Süden Afrikas, die zuerst den Niederlanden…
- kolonialem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kolonialen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kolonialer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- koloniales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- kolonisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolonisieren.
- Kolonisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Kolonist. — V. Dativ Singular des Substantivs Kolonist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kolonist.
- Kolonistin — S. Weibliche Person, die in einer Kolonie ansässig ist. — S. Weibliche Person, die ein Gebiet kolonisiert (urbar/nutzbar macht).
- Kolonnaden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonnade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonnade. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonnade.
- Nandrolons — V. Genitiv Singular des Substantivs Nandrolon.
- Polonaisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Polonaise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polonaise. — V. Dativ Plural des Substantivs Polonaise.
- Polonismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Polonismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polonismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Polonismus.
- Polonismus — S. Ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für die polnische Sprache und Kultur. — S. Linguistik: ein Wort oder eine andere sprachliche Einheit der…
- Polonisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Polonist. — V. Dativ Singular des Substantivs Polonist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Polonist.
- Polonistik — S. Wissenschaft von der polnischen Sprache und Literatur.
- Polonistin — S. Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der polnischen Sprache und Literatur.
- prolongier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prolongieren.
- Semikolons — V. Genitiv Singular des Substantivs Semikolon. — V. Nominativ Plural des Substantivs Semikolon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Semikolon.
- Solonetzen — V. Dativ Plural des Substantivs Solonetz.
- Volontären — V. Dativ Plural des Substantivs Volontär.
- Volontärin — S. Weibliche Person, die ein Volontariat als Berufsvorbereitung absolviert.
Siehe diese Liste für:
| |