|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben enthalten ORTdort fort Fort -fort fort- gort hort Hort kort nort orte Orte orth- orth. Orts Port port. Tort Wort 33 Definitionen gefunden- dort — Adv. Hinweis auf einen Ort, stärker als da.
- fort — Adv. Weg von einem Ort. — Adv. Weiter, ohne Pause, ohne nachzulassen.
- Fort — S. Eine kleinere Festung.
- -fort — Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang.
- fort- — Präf. In Zusammensetzungen: weg- von einem Ort. — Präf. In Zusammensetzungen: weiter-, ohne Pause, ohne nachzulassen.
- gort — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären.
- hort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs horten.
- Hort — S. Dichterisch sonst veraltet: (vor allem aus Gold beziehungsweise… — S. Gehoben: [a] etwas (Ort, Institution und so weiter) oder jemand… — S. In einem Gebäude/Heim befindliche Einrichtung, in dem schulpflichtige…
- kort — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren.
- nort — Adv. Erzgebirgisch: dann, danach, nachher.
- orte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orten.
- Orte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ort.
- orth- — vorangestelltes Wortbildungselement, das statt ortho- Wörter…
- orth. — Abk. Orthograph. — Abk. Orthopäd. — Abk. Orthodox.
- Orts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ort.
- Port — S. Veraltet: Hafen. — S. Veraltet, poetisch: Zufluchtsort. — S. Computer-Hardware: Schnittstelle, die ein peripheres Gerät…
- port. — Abk. Portugiesisch.
- Tort — S. Veraltend: etwas, das nicht rechtens ist; etwas, aus dem jemandem…
- Wort — S. Linguistik: kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende… — S. Theoretische Informatik, formale Sprachen: eine endliche Folge… — S. Programmiersprachen, Rechnerarchitektur, Plural auch: „Worte“…
Siehe diese Liste für:
| |