|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16
Es gibt 20 Wörter enthalten NWÄGENBahnwägen Bauernwägen Bienenwägen Eisenbahnwägen Familienwägen Firmenwägen Kleinwägen Krankenwägen Leichenwägen Personenwägen Pferdebahnwägen Planwägen Pritschenwägen Puppenwägen Rennwägen Seitenwägen Straßenbahnwägen Streifenwägen Tourenwägen Wohnwägen 60 Definitionen gefunden- Bahnwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Bahnwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Bahnwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Bahnwagen.
- Bauernwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bauernwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bauernwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernwagen.
- Bienenwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Bienenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Bienenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Bienenwagen.
- Eisenbahnwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs… — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Eisenbahnwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Eisenbahnwagen.
- Familienwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Familienwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Familienwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Familienwagen.
- Firmenwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Firmenwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Firmenwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Firmenwagen.
- Kleinwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Kleinwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Kleinwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Kleinwagen.
- Krankenwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Krankenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Krankenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Krankenwagen.
- Leichenwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Leichenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Leichenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Leichenwagen.
- Personenwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Personenwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Personenwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Personenwagen.
- Pferdebahnwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdebahnwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdebahnwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdebahnwagen.
- Planwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Planwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Planwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Planwagen.
- Pritschenwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pritschenwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pritschenwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Pritschenwagen.
- Puppenwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Puppenwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Puppenwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Puppenwagen.
- Rennwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Rennwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Rennwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Rennwagen.
- Seitenwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Seitenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Seitenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Seitenwagen.
- Straßenbahnwägen — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenbahnwägen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs… — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs…
- Streifenwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Streifenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Streifenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Streifenwagen.
- Tourenwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Tourenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Tourenwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Tourenwagen.
- Wohnwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Wohnwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Wohnwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Wohnwagen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |