Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten NUNGENÄufnungen Dehnungen Eignungen Hornungen Kennungen Körnungen Krönungen Lahnungen Löhnungen Mahnungen Meinungen Ordnungen Öffnungen Planungen Segnungen Tarnungen Warnungen Wohnungen Zahnungen Zähnungen 58 Definitionen gefunden- Äufnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äufnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äufnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Äufnung.
- Dehnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dehnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dehnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Dehnung.
- Eignungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eignung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eignung. — V. Dativ Plural des Substantivs Eignung.
- Hornungen — V. Dativ Plural des Substantivs Hornung.
- Kennungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kennung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kennung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kennung.
- Körnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Körnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Körnung.
- Krönungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Krönung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krönung. — V. Dativ Plural des Substantivs Krönung.
- Lahnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lahnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lahnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lahnung.
- Löhnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Löhnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löhnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Löhnung.
- Mahnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mahnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mahnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Mahnung.
- Meinungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Meinung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Meinung. — V. Dativ Plural des Substantivs Meinung.
- Ordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ordnung.
- Öffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Öffnung.
- Planungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Planung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Planung. — V. Dativ Plural des Substantivs Planung.
- Segnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Segnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Segnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Segnung.
- Tarnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tarnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tarnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Tarnung.
- Warnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Warnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Warnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Warnung.
- Wohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnung.
- Zahnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnung.
- Zähnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zähnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zähnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zähnung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|