|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 14 15 16 17 18 19
Es gibt 22 Wörter enthalten NDESEBundesebene bundeseinheitlich bundeseinheitliche bundeseinheitlichem bundeseinheitlichen bundeseinheitlicher bundeseinheitliches Bundeselternrat Bundeselternrates Bundeselternrats Bundeselternräte Bundeselternräten in␣aller␣Munde␣sein in␣Windeseile Jugendeselei Jugendeseleien Kindesentführung Kindesentführungen Kindesetymologie Kindesetymologien Landesebene Landesebenen 42 Definitionen gefunden- Bundesebene — S. Politik: höchste, den Gesamtstaat betreffende Aktions-/Entscheidungsebene.
- bundeseinheitlich — Adj. Im gesamten Bundesstaat gleich; regional keine Unterschiedene aufweisend.
- bundeseinheitliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bundeseinheitlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bundeseinheitlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bundeseinheitlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bundeseinheitliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bundeselternrat — S. Politik: bundesweit organisierte Vertretung der Eltern aller Schulformen. — S. Politik: Mitglied des Bundeselternrates.
- Bundeselternrates — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundeselternrat.
- Bundeselternrats — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundeselternrat.
- Bundeselternräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundeselternrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundeselternrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundeselternrat.
- Bundeselternräten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundeselternrat.
- in␣aller␣Munde␣sein — Red. Der breiten Öffentlichkeit bekannt (und deshalb Gesprächsthema) sein.
- in␣Windeseile — Red. Sehr schnell, innerhalb einer kurzen Zeitspanne.
- Jugendeselei — S. Umgangssprachlich: etwas Törichtes, Unvernünftiges, das jemand…
- Jugendeseleien — V. Nominativ Plural des Substantivs Jugendeselei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jugendeselei. — V. Dativ Plural des Substantivs Jugendeselei.
- Kindesentführung — S. Das gewaltsame Entführen eines heranwachsenden Menschen.
- Kindesentführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kindesentführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kindesentführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kindesentführung.
- Kindesetymologie — S. Linguistik: Versuch eines Kindes, sich die Bedeutung eines…
- Kindesetymologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kindesetymologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kindesetymologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Kindesetymologie.
- Landesebene — S. Politik: das Bundesland betreffende Aktions-/Entscheidungsebene.
- Landesebenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Landesebene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landesebene. — V. Dativ Plural des Substantivs Landesebene.
Siehe diese Liste für:
| |