|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten NWIRKAußenwirkungen Breitenwirkung entgegenwirken entgegenwirket entgegenwirkst entgegenwirkte Gegenwirkungen medienwirksame Nebenwirkungen unwirklicherem unwirklicheren unwirklicherer unwirklicheres Unwirklichkeit unwirklichstem unwirklichsten unwirklichster unwirklichstes zusammenwirken zusammenwirket zusammenwirkst zusammenwirkte 48 Definitionen gefunden- Außenwirkungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenwirkungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Außenwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Außenwirkung.
- Breitenwirkung — S. Wirkung in der Breite/bei vielen Personen und/oder Gruppen.
- entgegenwirken — V. Gegen etwas handeln, wirken.
- entgegenwirket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entgegenwirkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entgegenwirkte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gegenwirkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gegenwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gegenwirkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gegenwirkung.
- medienwirksame — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Nebenwirkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebenwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebenwirkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nebenwirkung.
- unwirklicherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unwirklicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unwirklicherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- unwirklicheres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- Unwirklichkeit — S. Eigenschaft, nicht real, sondern nur gedacht, irreal oder auch…
- unwirklichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- unwirklichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unwirklichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unwirklichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- zusammenwirken — V. Gemeinsam arbeiten, um etwas zu erschaffen/erreichen.
- zusammenwirket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenwirkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenwirkte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |