|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 18 20
Es gibt 22 Wörter enthalten NZREabgenzre abgenzrest abgenzret Äquivalenzrelation Äquivalenzrelationen Finanzreserve Finanzreserven genzre␣ab genzrest␣ab genzret␣ab Grenzregion Grenzregionen Münzrecht Münzrechte Münzrechten Münzrechtes Münzrechts Münzreform Münzreformen panzre Prinzregent Prinzregenten 41 Definitionen gefunden- abgenzre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abgenzrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abgenzret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Äquivalenzrelation — S. Mathematik: reflexive, symmetrische und transitive Relation.
- Äquivalenzrelationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Dativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation.
- Finanzreserve — S. Rücklage an Finanzmitteln.
- Finanzreserven — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanzreserve. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanzreserve. — V. Dativ Plural des Substantivs Finanzreserve.
- genzre␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abgenzern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- genzrest␣ab — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- genzret␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grenzregion — S. Gebiet nahe einer Grenze.
- Grenzregionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grenzregion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grenzregion. — V. Dativ Plural des Substantivs Grenzregion.
- Münzrecht — S. Rechtswesen: Gesamtheit rechtlicher Vorschriften, die das Münzwesen… — S. Historisch: Erlaubnis/Privileg, eigene Münzen zu prägen.
- Münzrechte — V. Nominativ Plural des Substantivs Münzrecht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Münzrecht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Münzrecht.
- Münzrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Münzrecht.
- Münzrechtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Münzrecht.
- Münzrechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Münzrecht.
- Münzreform — S. Sukzessive Umgestaltung des Münzwesens.
- Münzreformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Münzreform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Münzreform. — V. Dativ Plural des Substantivs Münzreform.
- panzre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panzern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panzern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panzern.
- Prinzregent — S. Person, die die Regierungsgeschäfte stellvertretend für einen…
- Prinzregenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Prinzregent. — V. Dativ Singular des Substantivs Prinzregent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Prinzregent.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 2 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |