Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 14 17 18 19 21
Es gibt 25 Wörter enthalten NEVOlehne␣vor renne␣vor turne␣vor warne␣vor weine␣vor —— rechne␣vor spanne␣vor spänne␣vor spinne␣vor spönne␣vor —— Benevolenz dröhne␣voll scheine␣vor schiene␣vor zeichne␣vor —— plane␣voraus —— Benevolenzen —— berechne␣voraus Eiserne␣Vorhang —— geschlossene␣Vokal Hygienevorschrift —— geschlossene␣Vokale —— Hygienevorschriften —— Plurales␣Benevolentiae Pluralis␣Benevolentiae 58 Definitionen gefunden- lehne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorlehnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- renne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorrennen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- turne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorturnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- warne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorwarnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weine␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorweinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rechne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorrechnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spanne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorspannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spänne␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spinne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorspinnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spönne␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Benevolenz — S. Bildungssprachlich: idealistisch gekennzeichnete Haltung, welche…
- dröhne␣voll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs volldröhnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- scheine␣vor — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schiene␣vor — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zeichne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorzeichnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- plane␣voraus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorausplanen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Benevolenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Benevolenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Benevolenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Benevolenz.
- berechne␣voraus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorausberechnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eiserne␣Vorhang — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- geschlossene␣Vokal — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Hygienevorschrift — S. Vorgabe (Vorschrift) zur Vermeidung von Kontamination/Verunreinigung/Ansteckun…
- geschlossene␣Vokale — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs geschlossener Vokal. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs geschlossener Vokal.
- Hygienevorschriften — V. Nominativ Plural des Substantivs Hygienevorschrift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hygienevorschrift. — V. Dativ Plural des Substantivs Hygienevorschrift.
- Plurales␣Benevolentiae — V. Nominativ Plural des Substantivs Pluralis Benevolentiae. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pluralis Benevolentiae. — V. Dativ Plural des Substantivs Pluralis Benevolentiae.
- Pluralis␣Benevolentiae — Linguistik: Plural, der die angesprochene Person einbezieht und…
Siehe diese Liste für:
|