|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten NABEabnabelet abnabelnd abnabelst abnabelte Annabella Annabells Annabergs Burkinabe Edelknabe genabelte Inkunabel Lehrknabe Lustknabe nabelet␣ab nabelfrei nabelndem nabelnden nabelnder nabelndes nabelst␣ab nabelte␣ab nabeltest Schnabels Sonnabend Weinabend 42 Definitionen gefunden- abnabelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abnabelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs abnabeln.
- abnabelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abnabelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Annabella — S. Weiblicher Vorname.
- Annabells — V. Nominativ Plural des Substantivs Annabell. — V. Genitiv Singular des Substantivs Annabell. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annabell.
- Annabergs — V. Genitiv Singular des Substantivs Annaberg.
- Burkinabe — S. Staatsbürger von Burkina Faso (an die von den Angehörigen des… — S. Staatsbürgerin von Burkina Faso (an die von den Angehörigen…
- Edelknabe — S. Junger, adliger Knabe, der bei Hofe dient.
- genabelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Inkunabel — S. Meist Plural: ein Druckerzeugnis aus den ersten fünfzig Jahren…
- Lehrknabe — S. Schweizerisch, Bildung: männliche Person, die einen Beruf erlernt.
- Lustknabe — S. Veraltend: Jugendlicher, der eine sexuelle Beziehung mit einem…
- nabelet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nabelfrei — Adj. Mode, Bekleidung: den Bauchnabel nicht bedeckend.
- nabelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nabelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nabelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nabelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- nabelst␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nabelte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nabeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
- Schnabels — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnabel.
- Sonnabend — S. Norddeutsch, ostmitteldeutsch, in der DDR amtssprachlich benutzt…
- Weinabend — S. Geselliges Beisammensein am Abend, bei dem Wein getrunken beziehungsweise…
Siehe diese Liste für:
| |