Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten NEUE

erneuenderneuereerneuernerneuerterneuestgeneuertneue␣Jahr Neue␣JahrNeuerlaaneuerndeneuertenneuertetNeuerungneuestemneuestenneuesterneuestesNeue␣Welt

38 Definitionen gefunden

  • erneuend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erneuen.
  • erneuere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuern.
  • erneuern — V. Etwas modernisieren, renovieren, wiederherstellen. — V. Auffrischen.
  • erneuert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erneuern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern.
  • erneuest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuen.
  • geneuert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs neuern.
  • neue␣Jahr — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs neues Jahr. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs neues Jahr.
  • Neue␣Jahr — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Neues Jahr. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Neues Jahr.
  • Neuerlaa — S. Neu-Erlaa. — S. Neuerer Teil der Wiener Katastralgemeinde Erlaa.
  • neuernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • neuerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern.
  • neuertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern.
  • Neuerung — S. Neue Veränderung.
  • neuestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • neuesten — V. Genitiv Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu. — V. Akkusativ Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion… — V. Genitiv Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu.
  • neuester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • neuestes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Neue␣Welt — S. Geografie: Amerika, das erst mit den Entdeckungen von Columbus…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.