Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten NETE

äufneteebnetenebneteteignetegegneteknet␣einknetendKneternKnetersknetestkneteteMagneteMonetenordneteownetenownetetöffneteregnetesegneteSigneteVeneter

47 Definitionen gefunden

  • äufnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen.
  • ebneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen.
  • ebnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebnen.
  • eignete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eignen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eignen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eignen.
  • gegnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gegnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gegnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gegnen.
  • knet␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einkneten.
  • knetend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kneten.
  • Knetern — V. Dativ Plural des Substantivs Kneter.
  • Kneters — V. Genitiv Singular des Substantivs Kneter.
  • knetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneten.
  • knetete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten.
  • Magnete — V. Nominativ Plural des Substantivs Magnet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Magnet. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Magnet.
  • Moneten — S. Umgangssprachlich: Zahlungsmittel, insbesondere Bargeld (Münzen, Banknoten).
  • ordnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen.
  • owneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ownen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ownen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ownen.
  • ownetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ownen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ownen.
  • öffnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs öffnen.
  • regnete — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regnen.
  • segnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segnen.
  • Signete — V. Nominativ Plural des Substantivs Signet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Signet. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Signet.
  • Veneter — S. Auch historisch: Bewohner der Region Venetien im Nordosten Italiens.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.