Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten NOME

AminomethansäureAutonome␣RepublikBegleitphänomeneBegleitphänomensBildungsökonomenHydrochronometerInternetphänomenMassenphänomenenNomen␣InstrumentiPersonalpronomenphänomenologischQuantenphänomeneQuantenphänomensReflexivpronomenRelativpronomensSphygmomanometertrigonometrische

28 Definitionen gefunden

  • Aminomethansäure — S. Chemie: Synonym von Carbaminsäure.
  • Autonome␣Republik — S. Historisch: in die Sozialistische Sowjetrepublik eingehende…
  • Begleitphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Begleitphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Begleitphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Begleitphänomen.
  • Begleitphänomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Begleitphänomen.
  • Bildungsökonomen — V. Genitiv Singular des Substantivs Bildungsökonom. — V. Dativ Singular des Substantivs Bildungsökonom. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bildungsökonom.
  • Hydrochronometer — S. Wasserbetriebene Uhr.
  • Internetphänomen — S. Internet-Phänomen. — S. Konzept in Form eines Links, einer Bild-, Ton- oder Videodatei…
  • Massenphänomenen — V. Dativ Plural des Substantivs Massenphänomen.
  • Nomen␣Instrumenti — Linguistik: Substantiv (Verbalsubstantiv), das ein Mittel/Werkzeug bezeichnet.
  • Personalpronomen — S. Linguistik: für die sprechende(n) oder angesprochene(n) Person(en)…
  • phänomenologisch — Adj. Bedeutende Richtung der Philosophie, von Edmund Husserl (1859–1938)… — Adj. Die Erscheinungslehre Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770–1831)… — Adj. Immanuel Kants Lehre von den empirischen Erscheinungen im…
  • Quantenphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Quantenphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quantenphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Quantenphänomen.
  • Quantenphänomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Quantenphänomen.
  • Reflexivpronomen — S. Linguistik: auf das Subjekt des Satzes bezogenes Pronomen…
  • Relativpronomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Relativpronomen.
  • Sphygmomanometer — S. Medizin: Gerät zur Messung des Blutdrucks.
  • trigonometrische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.