|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten NOGREthnografinnen Ethnographikum Harmonogrammen ikonografische ikonographisch monografischem monografischen monografischer monografisches monogrammieren monogrammieret monogrammierst monogrammierte Monogrammisten Monogrammistin monographische ozeanografisch pornografische pornographisch Rhinogradentia Steganographie Stenografinnen stenographiere stenographiert stenographisch 55 Definitionen gefunden- Ethnografinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ethnografin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ethnografin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ethnografin.
- Ethnographikum — S. Meist Plural: Gegenstand, der aus einem anderen Land mitgebracht…
- Harmonogrammen — V. Dativ Plural des Substantivs Harmonogramm.
- ikonografische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ikonographisch — Adj. Ikonografisch. — Adj. In Bezug auf die Ikonographie, der (wissenschaftlichen) Bestimmung…
- monografischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- monografischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- monografischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- monografisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- monogrammieren — V. Kunstwissenschaft: (als Schöpfer, Urheber von etwas) sein Werk…
- monogrammieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs monogrammieren.
- monogrammierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs monogrammieren.
- monogrammierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Monogrammisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Monogrammist. — V. Dativ Singular des Substantivs Monogrammist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Monogrammist.
- Monogrammistin — S. Kunstwissenschaft: eine Künstlerin, die Zeit ihres Lebens ihre…
- monographische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ozeanografisch — Adj. Ozeanographisch. — Adj. Sich auf die Ozeanografie beziehend, zur Ozeanografie gehörend…
- pornografische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pornographisch — Adj. Pornografisch. — Adj. Pornografie betreffend, in der Art von Pornografie.
- Rhinogradentia — S. Zoologie, biologische Nomenklatur: die fiktive Säugetierordnung…
- Steganographie — S. Steganografie. — S. Kunst und Wissenschaft der verborgenen Speicherung oder Übermittlung…
- Stenografinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stenografin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stenografin. — V. Dativ Plural des Substantivs Stenografin.
- stenographiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stenographieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stenographieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stenographieren.
- stenographiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs stenographieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stenographieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stenographieren.
- stenographisch — Adj. Stenografisch. — Adj. Die Stenographie betreffend, in Kurzschrift verfasst.
Siehe diese Liste für:
| |