|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten NKAUEinkaufsbummel einkaufsbummle Einkaufskorbes Einkaufskörben Einkaufslisten Einkaufsnetzen Einkaufsnetzes Einkaufspreise Einkaufsstraße Einkaufstasche Einkaufstouren Einkaufswagens Einkaufswagerl Einkaufszettel Wocheneinkaufe Wocheneinkaufs zusammenkauere zusammenkauern zusammenkauert zusammenkaufen zusammenkaufet zusammenkaufst zusammenkaufte zusammenkauret 37 Definitionen gefunden- Einkaufsbummel — S. Spaziergang durch Geschäftsstraßen mit der Absicht, etwas zu kaufen.
- einkaufsbummle — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einkaufsbummeln.
- Einkaufskorbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Einkaufskorb.
- Einkaufskörben — V. Dativ Plural des Substantivs Einkaufskorb.
- Einkaufslisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Einkaufsliste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einkaufsliste. — V. Dativ Plural des Substantivs Einkaufsliste.
- Einkaufsnetzen — V. Dativ Plural des Substantivs Einkaufsnetz.
- Einkaufsnetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Einkaufsnetz.
- Einkaufspreise — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einkaufspreis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Einkaufspreis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einkaufspreis.
- Einkaufsstraße — S. Schweiz und Liechtenstein: Einkaufsstrasse. — S. Straße mit vielen Geschäften.
- Einkaufstasche — S. Tasche für den Transport von eingekauften Waren.
- Einkaufstouren — V. Nominativ Plural des Substantivs Einkaufstour. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einkaufstour. — V. Dativ Plural des Substantivs Einkaufstour.
- Einkaufswagens — V. Genitiv Singular des Substantivs Einkaufswagen.
- Einkaufswagerl — S. Österreichisch: meist vierrädriger Wagen mit einem Drahtkorb…
- Einkaufszettel — S. Zettel, auf dem benötigte Waren notiert sind, die eingekauft werden sollen.
- Wocheneinkaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wocheneinkauf.
- Wocheneinkaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wocheneinkauf.
- zusammenkauere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenkauern — V. Reflexiv: sich kleinmachen, in die Hocke gehen, Arme und Beine einziehen.
- zusammenkauert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenkaufen — V. Auch reflexiv: aus verschiedenen Quellen erwerben. — V. Abwertend: Dinge erwerben, die in den Augen des Betrachters…
- zusammenkaufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenkaufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenkaufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenkauret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |