|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 16 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten NSZEDrogenszenen Essenszeiten Friedenszeit inszenierend inszenierest inszeniertem inszenierten inszenierter inszeniertes inszeniertet Inszenierung Lebenszeiten Massenszenen transzendent Transzendenz transzendier 36 Definitionen gefunden- Drogenszenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Drogenszene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drogenszene. — V. Dativ Plural des Substantivs Drogenszene.
- Essenszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Essenszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Essenszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Essenszeit.
- Friedenszeit — S. Zeit, in der Frieden herrscht.
- inszenierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs inszenieren.
- inszenierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inszenieren.
- inszeniertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- inszenierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- inszenierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- inszeniertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- inszeniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inszenieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inszenieren.
- Inszenierung — S. Künstlerische Gestaltung einer Aufführung. — S. Übertriebene Selbstdarstellung, Auslösung eines Skandals.
- Lebenszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Lebenszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lebenszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Lebenszeit.
- Massenszenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Massenszene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Massenszene. — V. Dativ Plural des Substantivs Massenszene.
- transzendent — Adj. Die menschliche Vorstellungskraft übersteigend. — Adj. Mathematik: jenseits der Algebra.
- Transzendenz — S. Bildungssprachlich: das, was jenseits der Erfahrung, des Gegenständlichen… — S. Philosophie, Religion: das, was die Grenze der Erfahrung und… — S. Mathematik: die Eigenschaft einer Zahl, dass sie nicht als…
- transzendier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs transzendieren.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |