|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten NETIepigenetisch eugenetische exogenetisch frenetischem frenetischen frenetischer frenetisches Humangenetik Hygienetipps isokinetisch Kybernetiker kybernetisch magnetischem magnetischen magnetischer magnetisches magnetisiere magnetisiert Phonetikerin phonetischem phonetischen phonetischer phonetisches venetianisch 56 Definitionen gefunden- epigenetisch — Adj. Biologie: die Epigenese betreffend, also die Tatsache, dass… — Adj. Biologie: die Epigenetik betreffend. — Adj. Geowissenschaften: Vorgänge in der Natur betreffend, die…
- eugenetische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- exogenetisch — Adj. Bezogen auf die Fähigkeiten und die Entwicklung eines Individuums…
- frenetischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- frenetischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- frenetischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- frenetisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Humangenetik — S. Teilgebiet der Genetik, das sich mit dem Erbgut des Menschen beschäftigt.
- Hygienetipps — V. Nominativ Plural des Substantivs Hygienetipp. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hygienetipp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hygienetipp.
- isokinetisch — Adj. Chemie, Physik, Biologie, Medizin: mit gleicher Geschwindigkeit ablaufend.
- Kybernetiker — S. Wissenschaftlicher Fachmann auf dem Gebiet der Kybernetik.
- kybernetisch — Adj. Auf die Kybernetik (Wissenschaft, die sich mit der Selbststeuerung…
- magnetischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- magnetischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- magnetischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- magnetisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- magnetisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs magnetisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs magnetisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs magnetisieren.
- magnetisiert — Adj. So beschaffen, dass es andere Metalle anzieht. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs magnetisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs magnetisieren.
- Phonetikerin — S. Wissenschaftlerin, die sich mit Phonetik befasst, sie erforscht…
- phonetischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- phonetischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- phonetischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- phonetisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- venetianisch — Adj. Venezianisch. — Adj. Zu Venedig gehörig, aus Venedig stammend.
Siehe diese Liste für:
| |