Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten NDAR

GendarmerienGendarminnenGoldstandardHandarbeitenJugendarbeitJugendarrestkalendarischkommen␣daraufLandarbeitenLandarbeitermachten␣daranMandarinentemundartlicheReferendarenReferendarinStandardbuchStandardsatzStandardtanzStandardwerkStandardwitz

36 Definitionen gefunden

  • Gendarmerien — V. Nominativ Plural des Substantivs Gendarmerie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gendarmerie. — V. Dativ Plural des Substantivs Gendarmerie.
  • Gendarminnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gendarmin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gendarmin. — V. Dativ Plural des Substantivs Gendarmin.
  • Goldstandard — S. Finanzsystem, bei dem die vorhandene Geldmenge durch Gold gedeckt ist.
  • Handarbeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Handarbeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handarbeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Handarbeit.
  • Jugendarbeit — S. Ohne Plural: Erwerbstätigkeit der Jugendlichen. — S. Ohne Plural: sämtliche Tätigkeiten, die von Staat, Kirche… — S. Werk, das während der Jugendzeit etwa eines Künstlers, eines…
  • Jugendarrest — S. Deutschland, Jugendstrafrecht: für jugendliche Straftäter vorgesehenes…
  • kalendarisch — Adj. Auf den Kalender bezogen oder zu ihm gehörig.
  • kommen␣darauf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Landarbeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Landarbeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landarbeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Landarbeit.
  • Landarbeiter — S. Person, die als Arbeiter in der Landwirtschaft beschäftigt ist.
  • machten␣daran — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Mandarinente — S. Zoologie, speziell Ornithologie: eine ursprünglich in Ostasien…
  • mundartliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Referendaren — V. Dativ Plural des Substantivs Referendar.
  • Referendarin — S. Beamtenanwärterin.
  • Standardbuch — S. Buch, das zur Grundausstattung/zum Standard eines bestimmten…
  • Standardsatz — S. Von jemandem immer wieder geäußerter Satz.
  • Standardtanz — S. Tanz: eine Disziplin bei Turniertänzen; zu den Standardtänzen…
  • Standardwerk — S. Buch, das als wegweisend innerhalb der Fachwelt gilt oder das…
  • Standardwitz — S. In einer bestimmten Konstellation/Situation häufig erzählter Witz.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.