Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten NÜREAalschnüren aufschnüren aufschnüret einschnüren einschnüret Fangschnüre Goldschnüre Rebschnüren schnüren␣auf schnürendem schnürenden schnürender schnürendes schnüren␣ein schnürest␣zu schnüret␣auf schnüret␣ein umschnürend umschnürest verschnüren verschnüret zuschnürend zuschnürest Zündschnüre 43 Definitionen gefunden- Aalschnüren — V. Dativ Plural des Substantivs Aalschnur.
- aufschnüren — V. Bei etwas, das mit einem Band (einer Schnur) zusammengebunden… — V. Selten: als Last auf jemandem oder etwas festbinden.
- aufschnüret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einschnüren — V. Mit einem Band (einer Schnur) umwickeln und so für den Transport… — V. Eng um etwas (zum Beispiel ein Körperteil) herumliegen und…
- einschnüret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fangschnüre — V. Nominativ Plural des Substantivs Fangschnur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fangschnur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fangschnur.
- Goldschnüre — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldschnur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldschnur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Goldschnur.
- Rebschnüren — V. Dativ Plural des Substantivs Rebschnur.
- schnüren␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnürendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schnürenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schnürender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schnürendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schnüren␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnürest␣zu — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüret␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüret␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umschnürend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umschnüren.
- umschnürest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschnüren.
- verschnüren — V. Etwas mit Band/Bindfaden (Schnur) zusammenbinden.
- verschnüret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschnüren.
- zuschnürend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zuschnüren.
- zuschnürest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zündschnüre — V. Nominativ Plural des Substantivs Zündschnur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zündschnur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zündschnur.
|