Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 15 Wörter aus elf Buchstaben enthalten NTÜRBalkontüren Betontürmen Damentürmen Eichentüren Etagentüren Gartentüren Kapellentür Küchentüren Laternentür Seitentüren Stubentüren Typentürmen Uhrentürmen Waggontüren Zellentüren 34 Definitionen gefunden- Balkontüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Balkontür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Balkontür. — V. Dativ Plural des Substantivs Balkontür.
- Betontürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Betonturm.
- Damentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Damenturm.
- Eichentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Eichentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eichentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Eichentür.
- Etagentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Etagentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Etagentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Etagentür.
- Gartentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Gartentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gartentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Gartentür.
- Kapellentür — S. Eine baulich verschieden ausgestaltete Öffnung in einem Kapellenbau… — S. Ein bewegliches trennendes oder verbindendes Element zu Kapellräumen…
- Küchentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchentür.
- Laternentür — S. Klappe/Öffnung einer Laterne • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen…
- Seitentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Seitentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seitentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Seitentür.
- Stubentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Stubentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stubentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Stubentür.
- Typentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Typenturm.
- Uhrentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Uhrenturm.
- Waggontüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Waggontür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waggontür. — V. Dativ Plural des Substantivs Waggontür.
- Zellentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Zellentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zellentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Zellentür.
|