|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten NUTbenutz Donuts Kanute Knuten Knutts Minute nutend nutest nutete Nutria Nutten nutz␣ab nutzen Nutzen Nutzer Nutzes nutzet NutzEV Nutzfl. nutzte nutz␣um vernut 41 Definitionen gefunden- benutz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benutzen.
- Donuts — V. Nominativ Plural des Substantivs Donut. — V. Genitiv Singular des Substantivs Donut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Donut.
- Kanute — S. Jemand, der Kanu fährt.
- Knuten — V. Nominativ Plural des Substantivs Knute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knute. — V. Dativ Plural des Substantivs Knute.
- Knutts — V. Genitiv Singular des Substantivs Knutt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Knutt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knutt.
- Minute — S. Der 60. Teil einer Stunde. — S. Der 60. Teil eines Winkelgrads.
- nutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nuten.
- nutest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuten.
- nutete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nuten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuten.
- Nutria — S. Zoologie: großes, aus Südamerika stammendes und in Europa eingebürgertes… — S. Fell des Nutria. — S. Pelz oder Pelzmantel, der aus [1] gearbeitet wurde.
- Nutten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nutte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nutte. — V. Dativ Plural des Substantivs Nutte.
- nutz␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abnutzen.
- nutzen — V. Transitiv: etwas gebrauchen oder zu Hilfe nehmen, um ein Ziel…
- Nutzen — S. Vorteil, den man aus dem Gebrauch einer Sache zieht. — S. Technik: Anordnung beziehungsweise Anzahl normalerweise identischer…
- Nutzer — S. Person, die von etwas Gebrauch macht. — S. Recht: juristische Person, die berechtigt ist, etwas zu nutzen.
- Nutzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nutz.
- nutzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen.
- NutzEV — Abk. Abkürzung für Nutzungsentgeltverordnung.
- Nutzfl. — Abk. Abkürzung für Nutzfläche.
- nutzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nutzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen.
- nutz␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umnutzen.
- vernut — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernuten.
Siehe diese Liste für:
| |