|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten NEUENeuOG erneue erneut Mineur Neubau neuere neuern neuert Neumen neunen Neunen neuner Neuner neunte Neunte neural Neuron Neusäß Neusäß’ neuste Neutra Neu-Ulm WKNeuG zone␣um 51 Definitionen gefunden- ENeuOG — Abk. Abkürzung für Eisenbahnneuordnungsgesetz.
- erneue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuen.
- erneut — Adj. Zum wiederholten Mal in Erscheinung tretend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erneuen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen.
- Mineur — S. Militär: Soldat, der verdeckte Gräben (Minen) für den Angriff… — S. Bergbau: jemand, der im Bergwerk oder beim Tunnelbau arbeitet.
- Neubau — S. Ein erst unlängst fertiggestelltes Gebäude. — S. Kein Plural: die Tätigkeit des Neubauens. — S. Name des 7. Wiener Gemeindebezirks.
- neuere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- neuern — V. Transitiv, selten: etwas Neues einführen.
- neuert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern.
- Neumen — V. Nominativ Plural des Substantivs Neume. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neume. — V. Dativ Plural des Substantivs Neume.
- neunen — V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl neun.
- Neunen — V. Nominativ Plural des Substantivs Neun. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neun. — V. Dativ Plural des Substantivs Neun.
- neuner — V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl neun.
- Neuner — S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit der Nummer 9. — S. In Deutschland allerdings umgangssprachlich, allgemein: die Zahl 9. — S. Spielkarte mit neun Augen.
- neunte — Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der achten kommend;…
- Neunte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Neunter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Neunter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Neunter.
- neural — Adj. Anatomie: sich auf einen oder mehrere Nerven beziehend, sich…
- Neuron — S. Medizin, Biologie: elementarer Bestandteil, einzelne Zelle… — S. Informatik: Element eines künstlichen neuronalen Netzes.
- Neusäß — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Neusäß’ — V. Schweiz und Liechtenstein: Neusäss’. — V. Genitiv Singular des Substantivs Neusäß.
- neuste — V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion… — V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion… — V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu.
- Neutra — S. Deutsche Bezeichnung der Stadt Nitra in der Slowakei. — V. Nominativ Plural des Substantivs Neutrum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neutrum.
- Neu-Ulm — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- WKNeuG — Abk. Abkürzung für Wahlkreisneueinteilungsgesetz.
- zone␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzonen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |