Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten NET

ahnetebneteinetennethonetknete Kneteminetnette Nettenettonetze Netzenetztownettonetnettunet

37 Definitionen gefunden

  • ahnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
  • ebnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen.
  • einet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einen.
  • ennet — Präp. Schweizerisch, mit Genitiv oder Dativ: jenseits.
  • honet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs honen.
  • knete — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneten.
  • Knete — S. Formbares, weiches Material zum Basteln und Modellieren; Spielzeug. — S. Umgangssprachlich: Geld.
  • minet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs minen.
  • nette — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Nette — S. Linker Nebenfluss des Rheins, der bei Weißenthurm in den Mittelrhein…
  • netto — Adv. Wirtschaft: der übrigbleibende Betrag nachdem etwas (Steuern…
  • netze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzen.
  • Netze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Netz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Netz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Netz.
  • netzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen.
  • ownet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ownen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ownen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ownen.
  • tonet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonen.
  • tönet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tönen.
  • tunet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.