|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten NARDenar Donar knarr knarz lunar narbe Narbe narbt Narco Narde Nares Narew Naris narre narrt Narwa Unart 35 Definitionen gefunden- Denar — S. Altrömische Münze aus Silber. — S. Mittelalterliche Münze im Reich der Karolinger. — S. Währung in Mazedonien.
- Donar — S. Mythologie: hoher germanischer Gott.
- knarr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarren.
- knarz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen.
- lunar — Adj. Astronomie, Raumfahrt: den Mond betreffend; zum Mond gehörend;…
- narbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narben.
- Narbe — S. Verheilende Wunde oder sichtbares Überbleibsel einer Wunde. — S. Gerberei: äußere bearbeitete Seite eines Tierfelles. — S. Botanik: Pollen empfangender Teil des Griffels.
- narbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben.
- Narco — S. Meist Plural: Mitglied eines Drogenkartells (vor allem in Amerika).
- Narde — S. Botanik: wohlriechende Pflanze, aus der Salben und Öle hergestellt werden. — S. Botanik, speziell: wohlriechende Pflanze, die zu den Baldriangewächsen… — S. Öl oder Salbe aus [2].
- Nares — V. Nominativ Plural des Substantivs Naris. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naris. — V. Dativ Plural des Substantivs Naris.
- Narew — S. Fluss in Polen und in Weißrussland, rechter Nebenfluss der Weichsel.
- Naris — S. Meist im Plural, Anatomie: eines von zwei Öffnungen der Nase…
- narre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narren.
- narrt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs narren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narren.
- Narwa — S. Stadt in Estland. — S. Grenzfluss zwischen Estland und Russland; Abfluss des Peipussees zur Ostsee.
- Unart — S. Schlechte Eigenart, die sich negativ bei anderen bemerkbar macht. — S. Veraltet: nicht folgsames, nicht gehorchendes Kind.
Siehe diese Liste für:
| |