|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten NKÜankündigendem ankündigenden ankündigender ankündigendes Ankündigungen Autorenkürzel Banküberfalle Banküberfalls Banküberfälle Elefantenkühe Iambenkürzung Lohnkürzungen Pflanzenkübel Rechenkünsten Tonkünstlerin Übereinkünfte Zeichenkünste zungenküssend zungenküssest zungenküssten zungenküsstet 45 Definitionen gefunden- ankündigendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ankündigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ankündigender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ankündigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ankündigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ankündigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ankündigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ankündigung.
- Autorenkürzel — S. Journalismus, Wissenschaft: aus wenigen Buchstaben bestehende…
- Banküberfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Banküberfall.
- Banküberfalls — V. Genitiv Singular des Substantivs Banküberfall.
- Banküberfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Banküberfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Banküberfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Banküberfall.
- Elefantenkühe — V. Nominativ Plural des Substantivs Elefantenkuh. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elefantenkuh. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Elefantenkuh.
- Iambenkürzung — S. Jambenkürzung. — S. Literatur, speziell Metrik: Kürzung einer jambischen Silbenfolge…
- Lohnkürzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lohnkürzung.
- Pflanzenkübel — S. Relativ großer Behälter zum Aufstellen von Pflanzen.
- Rechenkünsten — V. Dativ Plural des Substantivs Rechenkunst.
- Tonkünstlerin — S. Gehoben, Musik: Künstlerin, die musikalische Werke schafft. — S. Besonders begabte Musikerin.
- Übereinkünfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Übereinkunft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übereinkunft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Übereinkunft.
- Zeichenkünste — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeichenkunst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeichenkunst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeichenkunst.
- zungenküssend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zungenküssen.
- zungenküssest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zungenküssen.
- zungenküssten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen.
- zungenküsstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen.
| |