|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten NTÜBrötchentüte Eigentümerin eigentümlich entübrigende entübrigtest Fliegentüren Fürstentümer Glockentürme Kajütentüren Kanonentürme Kirchentüren Küchentücher Leinentücher Seidentücher Stirntüchern Terrassentür Toilettentür Totentüchern türein,␣türaus untüchtigere untüchtigste 48 Definitionen gefunden- Brötchentüte — S. Tüte für Brötchen.
- Eigentümerin — S. Weibliche Person, die die rechtliche Herrschaft über etwas hat.
- eigentümlich — Adj. Auf bestimmte Art typisch, charakteristisch für eine Person… — Adj. Seltsam und merkwürdig anmutend. — Adj. Zum Eigentum gehörend.
- entübrigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- entübrigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entübrigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entübrigen.
- Fliegentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Fliegentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fliegentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Fliegentür.
- Fürstentümer — V. Nominativ Plural des Substantivs Fürstentum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fürstentum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fürstentum.
- Glockentürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Glockenturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glockenturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Glockenturm.
- Kajütentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Kajütentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kajütentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Kajütentür.
- Kanonentürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanonenturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanonenturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanonenturm.
- Kirchentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Kirchentür.
- Küchentücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchentuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchentuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Küchentuch.
- Leinentücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Leinentuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leinentuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leinentuch.
- Seidentücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Seidentuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seidentuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Seidentuch.
- Stirntüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Stirntuch.
- Terrassentür — S. Tür, die auf die Terrasse (und meist auch in den Garten) führt.
- Toilettentür — S. Ein- und Ausgangstür zur Toilette.
- Totentüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Totentuch.
- türein,␣türaus — Red. Adverbiell; gehoben: durch eine Tür hinein und (durch dieselbe…
- untüchtigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- untüchtigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
| |