Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten NGW

bring␣weiterDingwörterngelangweiltJungwählernJungwählersJungwäldernKlangwellenKlangweltenlangweilendLangweilernLangweilerslangweilestlangweiligelangweiltenlangweiltetlangwelligelangwierigeSlangwortesSlangwörterSongwriternSongwritersSprungweite

38 Definitionen gefunden

  • bring␣weiter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiterbringen.
  • Dingwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Dingwort.
  • gelangweilt — Adj. Das Gefühl von Langeweile, Desinteresse oder Lustlosigkeit verspürend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs langweilen.
  • Jungwählern — V. Dativ Plural des Substantivs Jungwähler.
  • Jungwählers — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungwähler.
  • Jungwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Jungwald.
  • Klangwellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klangwelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klangwelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Klangwelle.
  • Klangwelten — V. Nominativ Plural des Substantivs Klangwelt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klangwelt. — V. Dativ Plural des Substantivs Klangwelt.
  • langweilend — Partz. Partizip Präsens des Verbs langweilen.
  • Langweilern — V. Dativ Plural des Substantivs Langweiler.
  • Langweilers — V. Genitiv Singular des Substantivs Langweiler.
  • langweilest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen.
  • langweilige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • langweilten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langweilen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langweilen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langweilen.
  • langweiltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langweilen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langweilen.
  • langwellige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • langwierige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Slangwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Slangwort.
  • Slangwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Slangwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Slangwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Slangwort.
  • Songwritern — V. Dativ Plural des Substantivs Songwriter.
  • Songwriters — V. Genitiv Singular des Substantivs Songwriter.
  • Sprungweite — S. Strecke, die mit einem Sprung zurückgelegt wurde.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 107 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 19 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.