Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415


Es gibt 22 Wörter enthalten MESSERT

beckmessertbeckmessertebeckmessertenbeckmessertestbeckmessertetgebeckmessertgebeckmessertegebeckmessertemgebeckmessertengebeckmessertergebeckmessertesgemessertgemessertegemessertemgemessertengemessertergemessertesmessertmessertemessertenmessertestmessertet

56 Definitionen gefunden

  • beckmessert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beckmessern.
  • beckmesserte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern.
  • beckmesserten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern.
  • beckmessertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern.
  • beckmessertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beckmessern.
  • gebeckmessert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beckmessern.
  • gebeckmesserte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gebeckmessertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gebeckmesserten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gebeckmesserter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • gebeckmessertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gemessert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs messern.
  • gemesserte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gemessertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gemesserten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gemesserter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • gemessertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • messert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs messern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs messern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs messern.
  • messerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs messern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs messern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs messern.
  • messerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs messern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs messern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs messern.
  • messertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs messern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs messern.
  • messertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs messern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs messern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.