Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge678910111213141516171819


Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten MENGEN

beimengendebeizumengendurchmengenEinermengenErntemengenGüllemengenJuliamengenKohlemengenmengen␣durchMengenlehremengenmäßigmengen␣unterMilchmengenPunktmengenRegenmengenStaubmengenStoffmengenTagesmengenuntermengenvermengendeVolksmengen

56 Definitionen gefunden

  • beimengende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • beizumengen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs beimengen.
  • durchmengen — V. (Zwei oder mehr feste Stoffe) miteinander vermischen. — V. Reflexiv: nebeneinander auftauchen, sich miteinander vermischen.
  • Einermengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Einermenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einermenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Einermenge.
  • Erntemengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erntemenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erntemenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Erntemenge.
  • Güllemengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Güllemenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Güllemenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Güllemenge.
  • Juliamengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Juliamenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Juliamenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Juliamenge.
  • Kohlemengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlemenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlemenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlemenge.
  • mengen␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Mengenlehre — S. Lehre der mathematischen Mengen.
  • mengenmäßig — Adj. Schweiz und Liechtenstein: mengenmässig. — Adj. In Bezug auf die Menge, Anzahl.
  • mengen␣unter — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Milchmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Milchmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Milchmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Milchmenge.
  • Punktmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Punktmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Punktmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Punktmenge.
  • Regenmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Regenmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regenmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Regenmenge.
  • Staubmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Staubmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staubmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Staubmenge.
  • Stoffmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoffmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoffmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Stoffmenge.
  • Tagesmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tagesmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tagesmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Tagesmenge.
  • untermengen — V. In eine Masse größere Stückchen unterrühren, der Masse etwas… — V. Selten, veraltet: einarbeiten; in das, was man hat, aufnehmen.
  • vermengende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Volksmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Volksmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volksmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Volksmenge.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.