Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten LISIERUNDemobilisierungen Digitalisierungen Emotionalisierung Entlabialisierung Evangelisierungen Fraktalisierungen Immobilisierungen Initialisierungen Koronalisierungen Lexikalisierungen Liberalisierungen Neutralisierungen Nominalisierungen Plausibilisierung Radikalisierungen Zentralisierungen 42 Definitionen gefunden- Demobilisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Demobilisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Demobilisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Demobilisierung.
- Digitalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Digitalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Digitalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Digitalisierung.
- Emotionalisierung — S. Aufladung mit Gefühlen.
- Entlabialisierung — S. Linguistik: Ersetzung eines mit Lippenrundung gesprochenen…
- Evangelisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Evangelisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evangelisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Evangelisierung.
- Fraktalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fraktalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fraktalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fraktalisierung.
- Immobilisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Immobilisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Immobilisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Immobilisierung.
- Initialisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Initialisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Initialisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Initialisierung.
- Koronalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Koronalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Koronalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Koronalisierung.
- Lexikalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lexikalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lexikalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lexikalisierung.
- Liberalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Liberalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liberalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Liberalisierung.
- Neutralisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Neutralisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neutralisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Neutralisierung.
- Nominalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nominalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nominalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nominalisierung.
- Plausibilisierung — S. Bildungssprachlich: Beibringung von Gründe und Fakten, die…
- Radikalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Radikalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Radikalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Radikalisierung.
- Zentralisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zentralisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zentralisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zentralisierung.
|