Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101213151620


Es gibt 21 Wörter enthalten LETZTEN

allerletztenauf␣den␣letzten␣Drückerden␣letzten␣Atemzug␣tundrittletztengeletztengeschletztenhinterletztenLeichtverletztenletzten LetztenletztendlichletztensMatthäi␣am␣Letzten␣seinMonatsletztenschletztenSchwerverletztenTabellenletztenverletzten Verletztenvorletztenvorvorletzten

56 Definitionen gefunden

  • allerletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • auf␣den␣letzten␣Drücker — Red. Umgangssprachlich: im letzten Moment.
  • den␣letzten␣Atemzug␣tun — Red. Sterben.
  • drittletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • geletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • geschletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hinterletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Leichtverletzten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Leichtverletzter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Leichtverletzter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Leichtverletzter.
  • letzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs letzte. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs letzte. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs letzte.
  • Letzten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Letzter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Letzter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Letzter.
  • letztendlich — Adv. Vorausschauend: in endgültiger oder zwingender Konsequenz. — Adv. Rückblickend: auf eine eingetroffene Konsequenz Bezug nehmend.
  • letztens — Adv. Neulich, vor Kurzem. — Adv. An der letzten Stelle einer Aufzählung.
  • Matthäi␣am␣Letzten␣sein — Red. Matthäi am letzten sein. — Red. Umgangssprachlich: (ungewollt) zu Ende gehen, kurz vor dem…
  • Monatsletzten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Monatsletzter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Monatsletzter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Monatsletzter.
  • schletzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schletzen.
  • Schwerverletzten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerverletzter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerverletzter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Schwerverletzter.
  • Tabellenletzten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Tabellenletzter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Tabellenletzter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Tabellenletzter.
  • verletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Verletzten — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Verletzte. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Verletzte. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Verletzte.
  • vorletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vorvorletzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.