|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten LITERATExilliteraturen Fachliteraturen Frauenliteratur Jugendliteratur Kinderliteratur Liebesliteratur Literaturabende Literaturabends Literaturangabe Literaturdozent Literaturepoche Literaturhauses Literaturhäuser Literaturkritik Literaturlisten Literaturpreise Literaturszenen Primärliteratur Sachliteraturen Transliteration 37 Definitionen gefunden- Exilliteraturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Exilliteratur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Exilliteratur. — V. Dativ Plural des Substantivs Exilliteratur.
- Fachliteraturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachliteratur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachliteratur. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachliteratur.
- Frauenliteratur — S. Literatur: Gesamtheit der literarischen Werke, die weibliche…
- Jugendliteratur — S. Literatur: Gesamtheit der literarischen Werke, die für Jugendliche…
- Kinderliteratur — S. Druckwerke/Hörbücher, die für Kinder bestimmt sind.
- Liebesliteratur — S. Literatur, deren wesentliches Thema die Liebe ist.
- Literaturabende — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturabend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturabend. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Literaturabend.
- Literaturabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Literaturabend.
- Literaturangabe — S. Hinweis auf einschlägige, weiterführende Literatur. — S. Nachweis benutzter Literatur.
- Literaturdozent — S. Habilitierte Lehrperson an einer Hochschule, die zum Thema…
- Literaturepoche — S. Zeitraum der Literaturgeschichte, der sich durch bestimmte…
- Literaturhauses — V. Genitiv Singular des Substantivs Literaturhaus.
- Literaturhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Literaturhaus.
- Literaturkritik — S. Kritische Besprechung literarischer Werke.
- Literaturlisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturliste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturliste. — V. Dativ Plural des Substantivs Literaturliste.
- Literaturpreise — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Literaturpreis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturpreis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturpreis.
- Literaturszenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturszene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturszene. — V. Dativ Plural des Substantivs Literaturszene.
- Primärliteratur — S. Text(e) ohne Vorgängertext(e); Texte, denen das vorrangige…
- Sachliteraturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sachliteratur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sachliteratur. — V. Dativ Plural des Substantivs Sachliteratur.
- Transliteration — S. Linguistik: Übertragung eines Textes aus einem Schriftsystem…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: 18 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |