|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 18
Es gibt 13 Wörter enthalten LTWEIBAltweibertanz —— Altweibermühle Altweibertänze —— Altweibermühlen Altweibersommer Altweibertanzes Altweibertänzen —— Altweibersommern Altweibersommers Altweibertratsch —— Altweiberfastnacht Altweibergeschwätz Altweibertratsches 19 Definitionen gefunden- Altweibertanz — S. Brauchtum: der Tanz älterer Frauen beziehungsweise der Tanz…
- Altweibermühle — S. Volkskunde: Mühle, in der auf magische Weise alte Weiber wieder…
- Altweibertänze — V. Nominativ Plural des Substantivs Altweibertanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altweibertanz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Altweibertanz.
- Altweibermühlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Altweibermühle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altweibermühle. — V. Dativ Plural des Substantivs Altweibermühle.
- Altweibersommer — S. Spätsommer, Nachsommer, eine Periode schönen, sommerlich warmen… — S. Spinnweben, die im Spätsommer (und Frühjahr) durch die Luft fliegen. — S. Veraltet, nur dialektal (?): zweite Jugend bei Frauen.
- Altweibertanzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Altweibertanz.
- Altweibertänzen — V. Dativ Plural des Substantivs Altweibertanz.
- Altweibersommern — V. Dativ Plural des Substantivs Altweibersommer.
- Altweibersommers — V. Genitiv Singular des Substantivs Altweibersommer.
- Altweibertratsch — S. Rheinland: dummes, törichtes Gerede.
- Altweiberfastnacht — S. Brauchtum: rheinischer Ausdruck für den Donnerstag vor Rosenmontag…
- Altweibergeschwätz — S. Dummes, törichtes Gerede.
- Altweibertratsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Altweibertratsch.
| |