|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 20 21
Es gibt 19 Wörter enthalten LERHEISchülerheim —— Schülerheime Schülerheims —— Allerheiligen Schülerheimen Schülerheimes —— Allerheiligens allerheiligste Allerheiligste —— allerheiligstem Allerheiligstem allerheiligsten Allerheiligsten allerheiligster allerheiligstes Allerheiligstes —— Allerheiligenkapelle Allerheiligenlitanei —— Allerheiligenkapellen 36 Definitionen gefunden- Schülerheim — S. Wohnheim für auswärtige Schüler und Schülerinnen.
- Schülerheime — V. Nominativ Plural des Substantivs Schülerheim. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schülerheim. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schülerheim.
- Schülerheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Schülerheim.
- Allerheiligen — S. Christentum: Gedenktag zu allen Heiligen; in Österreich und…
- Schülerheimen — V. Dativ Plural des Substantivs Schülerheim.
- Schülerheimes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schülerheim.
- Allerheiligens — V. Genitiv Singular des Substantivs Allerheiligen.
- allerheiligste — Adj. Verstärkend für: heilig/heiligste.
- Allerheiligste — V. Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes. — V. Akkusativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes.
- allerheiligstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Allerheiligstem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Allerheiligstes.
- allerheiligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Allerheiligsten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Allerheiligstes. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes.
- allerheiligster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- allerheiligstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Allerheiligstes — S. Judentum: der innerste Teil des Tempels, in welchem die Bundeslade… — S. Im Christentum [2a] im Katholizismus: die eucharistischen Gaben… — S. Ein Ort, Gebäude, Gegenstand von zentraler kultischer Bedeutung.
- Allerheiligenkapelle — S. Religion: einfach gestaltetes Andachtsgebäude, kleines Gotteshaus… — S. Abgeteilter Raum in einem größeren Gotteshaus oder sonstigen…
- Allerheiligenlitanei — S. Katholizismus: Wechselgebet, bei dem die Heiligen um ihre Fürbitte…
- Allerheiligenkapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Allerheiligenkapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Allerheiligenkapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Allerheiligenkapelle.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |