Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112151617


Es gibt 25 Wörter enthalten LAGEW

KlageweibKlageweibeKlageweiberKlageweibernKlageweibesKlageweibsKlagewelleKlagewellenKlagewortKlageworteKlagewortenKlagewortesKlagewortsLagewortLageworteLagewortesLagewortsLagewörterLagewörternNachschlagewerkNachschlagewerkeNachschlagewerkenNachschlagewerkesNachschlagewerksschlage␣weg

38 Definitionen gefunden

  • Klageweib — S. Frau, die berufsmäßig gegen Bezahlung einen Toten beweint/beklagt.
  • Klageweibe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klageweib.
  • Klageweiber — V. Nominativ Plural des Substantivs Klageweib. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klageweib. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klageweib.
  • Klageweibern — V. Dativ Plural des Substantivs Klageweib.
  • Klageweibes — V. Genitiv Singular des Substantivs Klageweib.
  • Klageweibs — V. Genitiv Singular des Substantivs Klageweib.
  • Klagewelle — S. Große Anzahl von Klagen vor Gericht.
  • Klagewellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klagewelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klagewelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Klagewelle.
  • Klagewort — S. Äußerung der Klage.
  • Klageworte — V. Nominativ Plural des Substantivs Klagewort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klagewort. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klagewort.
  • Klageworten — V. Dativ Plural des Substantivs Klagewort.
  • Klagewortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Klagewort.
  • Klageworts — V. Genitiv Singular des Substantivs Klagewort.
  • Lagewort — S. Sprachlehre/Grammatik: deutsche Bezeichnung für supinum/Supinum. — S. Sprachlehre/Grammatik, jünger: deutsche Bezeichnung für Präposition.
  • Lageworte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lagewort.
  • Lagewortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lagewort.
  • Lageworts — V. Genitiv Singular des Substantivs Lagewort.
  • Lagewörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Lagewort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lagewort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lagewort.
  • Lagewörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Lagewort.
  • Nachschlagewerk — S. Eine Datensammlung in alphabetischer oder systematischer Ordnung.
  • Nachschlagewerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nachschlagewerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachschlagewerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachschlagewerk.
  • Nachschlagewerken — V. Dativ Plural des Substantivs Nachschlagewerk.
  • Nachschlagewerkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachschlagewerk.
  • Nachschlagewerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachschlagewerk.
  • schlage␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegschlagen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 7 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.