Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten LAUTE

a-Lauteblautee-LauteFlauteklautelautemlauten Lautenlauter Lauterlautes Lauteslauteto-Lauteö-Lautes-Lauteu-Lauteü-Laute

49 Definitionen gefunden

  • a-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs a-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs a-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs a-Laut.
  • blaute — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen.
  • e-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs e-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs e-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs e-Laut.
  • Flaute — S. Meteorologie: Moment beziehungsweise Situation, in der kein Wind herrscht. — S. Wirtschaft: geringe Nachfrage. — S. Stimmungstief, Motivationsschwäche.
  • klaute — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen.
  • lautem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • lauten — V. Aus den genannten Worten bestehen, den Wortlaut haben. — V. Intransitiv: sich anhören, klingen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Lauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Laute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laute. — V. Dativ Plural des Substantivs Laute.
  • lauter — Adj. Einer ehrlichen, redlichen, aufrichtigen Verhaltensweise entsprechend. — Adj. Gehoben: aus reinem, klaren, unvermischten Material. — Adv. Umgangssprachlich: drückt Vollständigkeit oder Pluralität…
  • Lauter — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
  • lautes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs laut. — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs laut. — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Adjektivs laut.
  • Lautes — V. Genitiv Singular des Substantivs Laut.
  • lautet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lauten.
  • o-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs o-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs o-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs o-Laut.
  • ö-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs ö-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs ö-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs ö-Laut.
  • s-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs s-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs s-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs s-Laut.
  • u-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs u-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs u-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs u-Laut.
  • ü-Laute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs ü-Laut. — V. Nominativ Plural des Substantivs ü-Laut. — V. Genitiv Plural des Substantivs ü-Laut.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 8 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.