Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge810111213141516171821


Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten LONIS

babylonischsteDekolonisationdekolonisierendekolonisieretdekolonisierstdekolonisierteentkolonisiereentkolonisiertKolonisationenkolonisierendekolonisiertestneubabylonischschablonisiereschablonisiertwallonischeremwallonischerenwallonischererwallonischereswallonischstemwallonischstenwallonischsterwallonischstes

53 Definitionen gefunden

  • babylonischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Dekolonisation — S. Entlassung, Lossagung einer Kolonie von wirtschaftlicher, politischer…
  • dekolonisieren — V. Eine (ehemalige) Kolonie vom wirtschaftlichen, politischen…
  • dekolonisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dekolonisieren.
  • dekolonisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dekolonisieren.
  • dekolonisierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • entkolonisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkolonisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkolonisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkolonisieren.
  • entkolonisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkolonisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkolonisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkolonisieren.
  • Kolonisationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonisation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonisation. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonisation.
  • kolonisierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • kolonisiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kolonisieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kolonisieren.
  • neubabylonisch — Adj. Die jüngste Phase des historischen Reiches Babylonien betreffend…
  • schablonisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schablonisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schablonisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schablonisieren.
  • schablonisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schablonisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schablonisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schablonisieren.
  • wallonischerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • wallonischeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • wallonischerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • wallonischeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • wallonischstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • wallonischsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • wallonischster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • wallonischstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 159 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.