Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4567891011121415


Es gibt 21 Wörter enthalten LORD

Lord  ——  Lords  ——  Mylord  ——  MylordsWarlord  ——  Warlords  ——  Reiselord  ——  ReiselordsSaalordner  ——  BettelordenSaalordnernSaalordners  ——  BettelordensSaalordnerinSchulordnungSpielordnungTafelordnung  ——  SchulordnungenSpielordnungenTafelordnungen  ——  Saalordnerinnen

39 Definitionen gefunden

  • Lord — S. Großbritannien: Angehöriger des Hochadels, aber kein Duke. — S. Großbritannien: Inhaber eines bestimmten Amtes.
  • Lords — V. Genitiv Singular des Substantivs Lord. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lord.
  • Mylord — S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an eine Person, die… — S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an einen Richter.
  • Mylords — V. Genitiv Singular des Substantivs Mylord. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mylord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mylord.
  • Warlord — S. Militärischer und politischer Anführer eines Stammes, meist…
  • Warlords — V. Genitiv Singular des Substantivs Warlord. — V. Nominativ Plural des Substantivs Warlord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Warlord.
  • Reiselord — S. Größere lederne Aktentasche in der auch Reisegepäck Platz findet.
  • Reiselords — V. Genitiv Singular des Substantivs Reiselord. — V. Nominativ Plural des Substantivs Reiselord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reiselord.
  • Saalordner — S. (Männliche) Person, die bei Veranstaltungen in einem Saal für…
  • Bettelorden — S. Klösterliche Gemeinschaft, die sich von persönlichem Eigentum…
  • Saalordnern — V. Dativ Plural des Substantivs Saalordner.
  • Saalordners — V. Genitiv Singular des Substantivs Saalordner.
  • Bettelordens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bettelorden.
  • Saalordnerin — S. Weibliche Person, die bei Veranstaltungen in einem Saal für…
  • Schulordnung — S. Gesamtheit aller festgelegten Regelungen und Bestimmungen…
  • Spielordnung — S. Festlegung eines Spielablaufs, etwa in Form verbindlicher Regeln…
  • Tafelordnung — S. Anordnung der Sitzplätze an der Tafel.
  • Schulordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schulordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schulordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schulordnung.
  • Spielordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Spielordnung.
  • Tafelordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tafelordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tafelordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Tafelordnung.
  • Saalordnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Saalordnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saalordnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Saalordnerin.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.