|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten LOHNbelohnen belohnet belohnst belohnte entlohne entlohnt Iserlohn Lohnbuch lohnende Lohntage Lohntags lohntest Lohntüte verlohne verlohnt 31 Definitionen gefunden- belohnen — V. Transitiv: jemandem für eine gute Handlung etwas geben, das…
- belohnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen.
- belohnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen.
- belohnte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- entlohne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlohnen.
- entlohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen.
- Iserlohn — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Lohnbuch — S. Betriebswirtschaft: Teilbereich der Buchhaltung (früher ein…
- lohnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Lohntage — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohntag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohntag. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lohntag.
- Lohntags — V. Genitiv Singular des Substantivs Lohntag.
- lohntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen.
- Lohntüte — S. Papiertüte mit dem auszuzahlenden Lohn in bar und der Lohnabrechnung…
- verlohne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
- verlohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |