|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten LENZAvalenz eilen␣zu faulenz flenzen flenzet flenzte gelenzt Koblenz Koblenz’ lenzend Lenzens lenzest Lenzing lenzten lenztet Opulenz Pellenz schlenz 28 Definitionen gefunden- Avalenz — S. Linguistik, bei einem Verb: Eigenschaft, keinen Aktanten zu haben.
- eilen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- faulenz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen.
- flenzen — V. Reflexiv: sich sehr entspannt und ungeniert auf etwas setzen…
- flenzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flenzen.
- flenzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flenzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flenzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flenzen.
- gelenzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lenzen.
- Koblenz — S. Stadt am Mittelrhein, die am Zusammenfluss von Rhein und Mosel… — S. Ortsgemeinde am Hochrhein, die am Zusammenfluss von Aare und…
- Koblenz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Koblenz.
- lenzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lenzen.
- Lenzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lenzen.
- lenzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
- Lenzing — S. Veraltete Bedeutung: dritter Monat des Jahres. — S. Marktgemeinde in Oberösterreich.
- lenzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen.
- lenztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen.
- Opulenz — S. Gehoben: üppige Art.
- Pellenz — S. Ein Hügelland im nordwestlichen Teil des Mittelrheinischen…
- schlenz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen.
Siehe diese Liste für:
| |