|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten LDERAalderk Bildern Caldera Feldern Geldern Golderz holdere Holdern Holders Kaldera Meldern Melders mildere mildern mildert poldere poldern Poldern Polders poldert Veldern Wäldern wildere wildern wildert 42 Definitionen gefunden- Aalderk — S. Männlicher Vorname.
- Bildern — V. Dativ Plural des Substantivs Bild.
- Caldera — S. Kaldera. — S. Geologie: kesselförmige Struktur vulkanischen Ursprungs.
- Feldern — V. Dativ Plural des Substantivs Feld.
- Geldern — V. Dativ Plural des Substantivs Geld. — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Golderz — S. Goldhaltiges Erz.
- holdere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Holdern — V. Dativ Plural des Substantivs Holder.
- Holders — V. Genitiv Singular des Substantivs Holder.
- Kaldera — S. Caldera.
- Meldern — V. Dativ Plural des Substantivs Melder.
- Melders — V. Genitiv Singular des Substantivs Melder.
- mildere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern.
- mildern — V. Transitiv: etwas in dessen (negativer) Wirkung abschwächen. — V. Reflexiv: in der (negativen) Wirkung schwächer werden [a] von…
- mildert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern.
- poldere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern.
- poldern — V. Veraltet: Getöse machen, aufbrausen.
- Poldern — V. Dativ Plural des Substantivs Polder.
- Polders — V. Genitiv Singular des Substantivs Polder.
- poldert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern.
- Veldern — V. Dativ Plural des Substantivs Veld.
- Wäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Wald.
- wildere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern.
- wildern — V. Ohne Erlaubnis jagen.
- wildert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern.
Siehe diese Liste für:
| |