|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten LAUEblauem blauen blauer blaues blauet flauem flauen flauer flaues klauen Klauen klauet lauere lauern Lauers lauert Plauen Plaues 41 Definitionen gefunden- blauem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blauen — V. Dichterisch: blau werden (besonders vom Himmel). — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- blauer — V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blau. — V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blau. — V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blau.
- blaues — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- blauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blauen.
- flauem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- flauen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- flauer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau.
- flaues — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- klauen — V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas entwenden, stehlen.
- Klauen — S. Der Vorgang, einen Diebstahl zu begehen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Klaue. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klaue.
- klauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen.
- lauere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauern.
- lauern — V. Im Hintergrund beobachten, ausspähen. — V. Im Hinterhalt warten.
- Lauers — V. Genitiv Singular des Substantivs Lauer.
- lauert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lauern.
- Plauen — S. Stadt in Sachsen, Deutschland; wird als Hauptstadt des Vogtlandes… — S. Stadtteil von Dresden. — S. Ortsamtsbereich von Dresden.
- Plaues — V. Genitiv Singular des Substantivs Plaue.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |