|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten LISMFallibilismus Hospitalismus Imperialismen Imperialismus Infantilismen Infantilismus Kannibalismus Kolonialismus Kulturalismus Materialismus Nationalismen Nationalismus Neovitalismus Parallelismen Parallelismus Paternalismus Physikalismus Probabilismus Rationalismus Regionalismen Regionalismus Syndikalismus 45 Definitionen gefunden- Fallibilismus — S. Philosophie: erkenntnistheoretische Position, die davon ausgeht…
- Hospitalismus — S. Medizin: Infektion mit Erregern, die speziell in Krankenhäusern vorkommen. — S. Psychologie: Auftreten von Entwicklungsstörungen oder seelischen… — S. Physiologie: körperlich – nicht infektiös – bedingte Veränderungen…
- Imperialismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Imperialismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Imperialismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Imperialismus.
- Imperialismus — S. Politik: Bestrebungen eines Staates, die Herrschaft oder zumindest…
- Infantilismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Infantilismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Infantilismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Infantilismus.
- Infantilismus — S. Biologie, Medizin, Psychologie, kein Plural: körperlich und/oder… — S. Äußerung oder Verhalten, das dem eines Kindes ähnelt, das kindisch/unreif…
- Kannibalismus — S. Der Verzehr von Menschenfleisch durch Menschen (Kannibalen). — S. Zoologie: das Fressen von anderen Tieren der eigenen Art. — S. Astronomie: das Aufnehmen von kleinen Galaxien durch größere.
- Kolonialismus — S. Politik zum Erwerb oder Erhalt von Kolonien.
- Kulturalismus — S. Philosophie: Denkweise, die das Wesen des Menschen als Kulturwesen… — S. Rassismusforschung: In der wird Neorassismusforschung synonyme… — S. Sozialwissenschaften: Überbewertung des Kulturellen gegenüber…
- Materialismus — S. Philosophie: Lehre, die alles Sein auf Materie zurückführt. — S. Streben nach primär materiellen Gütern.
- Nationalismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nationalismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nationalismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Nationalismus.
- Nationalismus — S. Politik: politische Ideologie, die Ruhm, Wohlergehen, Macht…
- Neovitalismus — S. Naturphilosophie: Theorie nach dem Biologen und Philosophen…
- Parallelismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parallelismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parallelismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Parallelismus.
- Parallelismus — S. Allgemein: gleichartige Beschaffenheit von Dingen oder Vorgängen. — S. Rhetorik, Stilistik: rhetorische Figur, bei der Wortgruppen… — S. Linguistik, speziell Glossematik: Annahme einer gleichartigen…
- Paternalismus — S. Ausübung der Herrschaft einer höheren Instanz/Person auf Abhängige/Untergeordn…
- Physikalismus — S. Philosophie: die These, dass die Realität vollständig physisch… — S. Philosophie: ein metaphysikkritisches Programm der philosophischen…
- Probabilismus — S. Philosophie, Ethik, Moraltheologie: Lehre, die bei unlösbarem…
- Rationalismus — S. Philosophie: eine Geisteshaltung, die einseitig der Vernunft…
- Regionalismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Regionalismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regionalismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Regionalismus.
- Regionalismus — S. Allgemein: kulturelle Eigenart einer Region. — S. Bestrebung zur Stärkung einer Region auf Kosten der Zentralmacht… — S. Linguistik: auffälliges sprachliches Merkmal einer Region.
- Syndikalismus — S. Politik, Geschichte: gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene…
Siehe diese Liste für:
| |