Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten LÄR

ClärenCläreserklärklär␣abklärenkläretklärstklärteLärchelärmenLärmeslärmetlärmstlärmteplärreplärrtSaläreSalärs

36 Definitionen gefunden

  • Clären — V. Nominativ Plural des Substantivs Cläre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cläre. — V. Dativ Plural des Substantivs Cläre.
  • Cläres — V. Genitiv Singular des Substantivs Cläre. — V. Nominativ Plural des Substantivs Cläre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cläre.
  • erklär — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklären.
  • klär␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abklären.
  • klären — V. Mitteilen, wie sich etwas in Wahrheit verhält. — V. Von Schmutz befreien. — V. Sport: von drohenden Spielsituationen befreien.
  • kläret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären.
  • klärst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären.
  • klärte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären.
  • Lärche — S. Biologie, Taxonomie, nur im Plural: die Gattung Larix (deutsch: Lärchen). — S. Ein Vertreter der Lärchen. — S. Singular: Holzart der Lärchen.
  • lärmen — V. Intransitiv: laute, störende Geräusche verursachen.
  • Lärmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lärm.
  • lärmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen.
  • lärmst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen.
  • lärmte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lärmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lärmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lärmen.
  • plärre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren.
  • plärrt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren.
  • Saläre — V. Nominativ Plural des Substantivs Salär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Salär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Salär.
  • Salärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Salär.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.