|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten LATblatt Blatt Eklat Flats glatt Glatz Glatz’ Laten Lates Latex LaTeX Latte latze Latze latzt platt Platt platz Platz Salat 46 Definitionen gefunden- blatt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blatten.
- Blatt — S. Botanik: meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen. — S. Beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im DruckwesenWP)… — S. Technik: Endstück eines (Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich…
- Eklat — S. Etwas, das großes Aufsehen hervorruft und Anstoß erregt.
- Flats — V. Nominativ Plural des Substantivs Flat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flat. — V. Dativ Plural des Substantivs Flat.
- glatt — Adj. Ohne Rauigkeiten und Unebenheiten. — Adj. Rutschig (aber nicht schmierig), zum Beispiel durch Eis. — Adj. Keine Schwierigkeiten habend; mühelos.
- Glatz — S. Eine bis 1945 deutsche Stadt in Niederschlesien. Die Stadt…
- Glatz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Glatz.
- Laten — V. Nominativ Plural des Substantivs Late. — V. Genitiv Plural des Substantivs Late. — V. Dativ Plural des Substantivs Late.
- Lates — V. Genitiv Singular des Substantivs Late.
- Latex — S. Fachsprachlich: milchig-trübes, flüssiges Sekret einiger Pflanzen. — S. Elastischer Werkstoff, der aus dem Milchsaft von Kautschukpflanzen… — S. Umgangssprachlich: aus dem elastischen Werkstoff hergestellte…
- LaTeX — S. Softwarepaket (eine Sammlung von Makros) für das Textsatzsystem TeX. — S. Auszeichnungssprache für den Textsatz mit dem Softwarepaket…
- Latte — S. Langes, vierkantiges Holz, dünner als ein Balken, dicker als… — S. Sport: waagerechter Teil eines Tores. — S. Sport: der Vorgang, wenn der Ball von der Latte[2] abprallt…
- latze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen.
- Latze — V. Nominativ Plural des Substantivs Latz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Latz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Latz.
- latzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latzen.
- platt — Adj. Ohne Erhebung, in die Breite gehend. — Adj. Ohne Luft. — Adj. Umgangssprachlich: sehr erschöpft.
- Platt — S. Niederdeutsch, Plattdeutsch. — S. Auch allgemein für Dialekt.
- platz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platzen.
- Platz — S. Weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs-… — S. Ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle. — S. Kein Plural: verfügbarer Raum.
- Salat — S. Roh zu essendes grünes Blattgemüse, zum Beispiel Eisbergsalat… — S. Aus Blattgemüse oder einer Mischung verschiedener Zutaten hergestellte… — S. Bildlich, umgangssprachlich: Bredouille, Durcheinander, Kuddelmuddel.
Siehe diese Liste für:
| |