|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus vier Buchstaben enthalten LEIblei Blei Ilei Klei Leib leid Leid Leif leih leim Leim lein Lein -lein leit Leit 30 Definitionen gefunden- blei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleien.
- Blei — S. Chemie: silbernes, leicht verformbares, toxisch wirkendes Metall. — S. Veraltete Bedeutung, umgangssprachlich: Geschoss oder Geschosse… — S. Ichthyologie: ein Karpfenfisch.
- Ilei — V. Nominativ Plural des Substantivs Ileus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ileus. — V. Dativ Plural des Substantivs Ileus.
- Klei — S. Landschaftlich norddeutsch, auch Bodenkunde: der schwere, lehmige…
- Leib — S. Gehoben: lebendiger Körper von Mensch oder Tier. — S. Gehoben: Körper ohne Kopf und Gliedmaßen: Rumpf. — S. Gehoben: Bauch oder Unterleib beim Menschen.
- leid — Adj. Schweizerisch: hässlich, unangenehm. — Adj. Nur in festen Verbindungen mit sein und werden: überdrüssig. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiden.
- Leid — S. Starker Kummer, starker psychischer oder seelischer Schmerz. — S. Gehoben, selten: zugefügtes Böses, Unrecht, Schaden, physischer Schmerz.
- Leif — S. Männlicher Vorname.
- leih — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leihen.
- leim — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leimen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leimen.
- Leim — S. Wässrige Lösung von Klebstoffen. — S. Singular: flüssiger, wasserlöslicher Klebstoff, meist auf organischer… — S. Plural: verschiedene Arten von Leimen.
- lein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leinen.
- Lein — S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Linum. — S. Botanik: speziell der als Faser- und Ölpflanze kultivierte…
- -lein — Suff. Wortbildungselement der Verkleinerung, Bestandteil von Diminutivformen;…
- leit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiten.
- Leit — S. Erzgebirgisch: Leute, Menschenmenge.
Siehe diese Liste für:
| |