|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 17 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten LLHballhornisierend ballhornisierest ballhornisiertem ballhornisierten ballhornisierter ballhornisiertes ballhornisiertet die␣Nase␣voll␣haben Notfallhandbuchs Unfallhäufigkeit verballhornendem verballhornenden verballhornender verballhornendes Verballhornungen Wellhornschnecke Wohnstallhäusern 34 Definitionen gefunden- ballhornisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ballhornisieren.
- ballhornisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballhornisieren.
- ballhornisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ballhornisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- ballhornisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ballhornisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ballhornisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballhornisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballhornisieren.
- die␣Nase␣voll␣haben — Red. Von etwas genug haben, etwas satt haben, von etwas genervt sein.
- Notfallhandbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Notfallhandbuch.
- Unfallhäufigkeit — S. Kennzahl, welche die Häufigkeit des Auftretens von Unfällen wiedergibt.
- verballhornendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verballhornenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verballhornender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verballhornendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Verballhornungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verballhornung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verballhornung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verballhornung.
- Wellhornschnecke — S. „(im Meer lebende) Schnecke mit gelblich braunem, länglichem…
- Wohnstallhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnstallhaus.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 12 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |