Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten KERTENabackerten ackerten␣ab ackerten␣um beackerten blinkerten flackerten flunkerten geackerten geankerten gluckerten klackerten kleckerten klickerten klinkerten knickerten plinkerten schäkerten stänkerten stuckerten umackerten zwinkerten 63 Definitionen gefunden- abackerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ackerten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ackerten␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beackerten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- blinkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinkern.
- flackerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flackern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern.
- flunkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern.
- geackerten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geankerten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gluckerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gluckern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gluckern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gluckern.
- klackerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klackern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern.
- kleckerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleckern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleckern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleckern.
- klickerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klickern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klickern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klickern.
- klinkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klinkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinkern.
- knickerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knickern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knickern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knickern.
- plinkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinkern.
- schäkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schäkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäkern.
- stänkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern.
- stuckerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stuckern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stuckern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stuckern.
- umackerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zwinkerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwinkern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwinkern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwinkern.
|