Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten KANZ

abgekanzeltemabgekanzeltenabgekanzelterabgekanzeltesabzukanzelndeBundeskanzlerKanzelrednernKanzelrednerskanzerogenerekanzerogensteKanzleikräfteKanzleistilesKanzlerämternKanzlerparteiKanzlerreisenKanzlerschaftMedienkanzlerReichskanzleiReichskanzlerSedisvakanzenSenatskanzleiSignifikanzenStaatskanzleiThronvakanzenVizekanzlerin

53 Definitionen gefunden

  • abgekanzeltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • abgekanzelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • abgekanzelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • abgekanzeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • abzukanzelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Bundeskanzler — S. Politik: Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. — S. Politik: Regierungschef der Republik Österreich. — S. Politik: Leiter der Bundeskanzlei in der Schweiz.
  • Kanzelrednern — V. Dativ Plural des Substantivs Kanzelredner.
  • Kanzelredners — V. Genitiv Singular des Substantivs Kanzelredner.
  • kanzerogenere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • kanzerogenste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Kanzleikräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzleikraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzleikraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanzleikraft.
  • Kanzleistiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Kanzleistil.
  • Kanzlerämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Kanzleramt.
  • Kanzlerpartei — S. Politik: politische Partei, welcher der im Amt befindliche…
  • Kanzlerreisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzlerreise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzlerreise. — V. Dativ Plural des Substantivs Kanzlerreise.
  • Kanzlerschaft — S. Amt eines Kanzlers/einer Kanzlerin. — S. Dauer/Phase der Ausübung von [1].
  • Medienkanzler — S. Ein Kosename für den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder…
  • Reichskanzlei — S. Amt, Behörde des Reichskanzlers.
  • Reichskanzler — S. Politik: Titel des Regierungschefs zu verschiedenen Zeiten…
  • Sedisvakanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sedisvakanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sedisvakanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Sedisvakanz.
  • Senatskanzlei — S. Deutschland, (Berlin, Bremen und Hamburg): „Behörde, die administrative…
  • Signifikanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Signifikanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Signifikanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Signifikanz.
  • Staatskanzlei — S. Deutschland: „Behörde, die administrative und Stabsfunktionen… — S. Schweiz: „zentrale Stabsstelle der Kantonsregierung und meist… — S. Österreich, historisch: Kabinett des Kaisers.
  • Thronvakanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Thronvakanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Thronvakanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Thronvakanz.
  • Vizekanzlerin — S. Stellvertreterin eines Kanzlers.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.