Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4567891011121314151617181920


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten KEHL

eingekehlteinkehlendeinkehlesteinkehlteneinkehltetKehlbalkenKehldeckelkehlest␣einkehligeremkehligerenkehligererkehligereskehligstemkehligstenkehligsterkehligstesKehlkopfesKehlköpfenKehllautenKehllautesKehlsackesKehlsäckenkehlten␣einkehltet␣einKniekehlen

47 Definitionen gefunden

  • eingekehlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs einkehlen.
  • einkehlend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einkehlen.
  • einkehlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einkehlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einkehltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Kehlbalken — S. Architektur: Ein Balken, der zwei gegenüberliegende Dachsparren…
  • Kehldeckel — S. Anatomie: etwa blattförmige Klappe im Rachen, die beim Schlucken…
  • kehlest␣ein — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kehligerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • kehligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • kehligerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • kehligeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • kehligstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • kehligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • kehligster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • kehligstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Kehlkopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kehlkopf.
  • Kehlköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kehlkopf.
  • Kehllauten — V. Dativ Plural des Substantivs Kehllaut.
  • Kehllautes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kehllaut.
  • Kehlsackes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kehlsack.
  • Kehlsäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Kehlsack.
  • kehlten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kehltet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kniekehlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kniekehle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kniekehle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kniekehle.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.