Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten KOT

bekotebekotzKotausKotavakotendkotestkoteteKotextkotierkotigeKottenKotterKottiskotz␣ankotzen KotzenkotzetkotzteSukkotTrikot

37 Definitionen gefunden

  • bekote — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekoten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekoten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekoten.
  • bekotz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen.
  • Kotaus — V. Nominativ Plural des Substantivs Kotau. — V. Genitiv Singular des Substantivs Kotau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kotau.
  • Kotava — S. Plansprache: 1978 veröffentlichte konstruierte Sprache, die…
  • kotend — Partz. Partizip Präsens des Verbs koten.
  • kotest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koten.
  • kotete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koten.
  • Kotext — S. Linguistik: sprachlicher Kontext einer Spracheinheit innerhalb eines Textes.
  • kotier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren.
  • kotige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Kotten — S. Norddeutsch: schlichtes Gebäude, als Wohnhaus oder Werkstatt.
  • Kotter — S. Veraltend: einfaches, schlichtes Haus, Hütte. — S. Veraltend: Gebäude zur Unterbringung von Häftlingen.
  • Kottis — V. Genitiv Singular des Substantivs Kotti.
  • kotz␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankotzen.
  • kotzen — V. Intransitiv, auch transitiv, umgangssprachlich, derb: den Mageninhalt…
  • Kotzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kotze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kotze. — V. Dativ Plural des Substantivs Kotze.
  • kotzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen.
  • kotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
  • Sukkot — S. Jüdische Religion: alljährliches, fünf Tage nach Jom Kippur… — V. Nominativ Plural des Substantivs Sukka. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sukka.
  • Trikot — S. Speziell gewirkter Stoff. — S. Meist farbiges Sporthemd.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.